Die Menschen waren von Duft schon immer fasziniert. Die ersten Parfums können bis vor 6.000 Jahren zurückdatiert werden. Das ein Geruch etwas Verführerisches hat, und sich nicht nur auf die Nase auswirkt, wurde da sehr schnell klar. Tatsächlich funktioniert unser Geschmack größtenteils über den Geruch, und die tatsächlich "schmeckende" Zunge nimmt nur einen Bruchteil dessen wahr, was in unserem Gehirn ankommt
In der Kulinarik war einer der ersten wirklich intensiven und ätherischen Düfte der frisch aufgemahlene Pfeffer. Kein Wunder also, dass es lange üblich war, stark duftende Dinge "Pfefferl" zu nennen. Aus diesem Grund hatte sich für die aromatische Goldmuskateller-Traube auch der Name "Pfeffer-Traube" etabliert. Die Kellerei Schreckbichl aus Südtirol zollt diesem Namen Hommage, und entführt in die Welt verführerischen Duftes und ausladender Buketts.
Südtirol im italienischen Norden ist eine extrem spannende Weinbauregion. Schneebedeckte Berge und fruchtbare Täler schaffen in einem beispiellosen Klima zwischen dem Mittelmeer und den Alpen eine harmonische Symbiose.
Der Wein strahlt in einem hellen strohgelb. Schon beim Einschenken macht sich der extrem aromatische Duft bemerkbar. Die Nase ist intensiv und beinahe ätherisch mit kandierten Früchten, Muskat und reifer Passionsfrucht. Sein enormes Potenzial scheint schon mit dem ersten Schluck durch. Der Stil ist klar und frisch, beinahe etwas jugendlich verspielt. Das Mundgefühl ist seidig und saftig, und mit etwas Luft öffnen sich eine feine, fast salzige Mineralität und ein Biss, der an weißen Pfirsich, grüne Äpfel und Rosenblüten erinnert. Trotz der scheinbaren Opulenz in der Nase ist der Wein wunderbar schlank und dynamisch und wirkt überhaupt nicht sättigend.
Dieses Bukett muss ausströmen! Am besten sind hier Jungwein-Gläser geeignet, die sich nach oben öffnen (abstehender Rand). Durch die appetitanregende Nase ist der Pfefferer hervorragend als Aperitif geeignet. Die feine Mineralität macht ihn aber auch zu einer wunderbaren Ergänzung für gebratenen weißen Fisch, süß-sauren Soßen und Ziegenkäse.
Preis Einzelflasche: 9 Euro ab 6 Flaschen: 7.50 Euro